Neubau “Haus der Bauern”, Freiburg

Das viergeschossige Verwaltungs– und Bürogebäude „Haus der Bauern“ in Freiburg besticht optisch durch die durchgehende Holzfassade mit vorgesetzten Glaselementen.
Es wurde in Hybridbauweise errichtet und gründet auf einer massiven Tiefgaragendecke. Die Geschossdecken wurden mit Brettsperrholzelementen und einer darauf liegenden Schicht Überbeton hergestellt. Die Aussenwände bestehen ebenfalls aus Brettsperrholzelementen. Die Holzverbindungen sind mit Vollgewindeschrauben teilweise biegesteif ausgeführt.
Es wurden über 5.000m³ heimisches Holz verbaut, davon ca. 3.000m³ Fichtenholz und ca. 2.000m³ Weißtanne.

(Bilder: Langenbach)

Bauherrschaft: Badische Landwirtschaftliche Hauptverband
Architekt: Werkgruppe Lahr
Baujahr: 2011 – 2013
Bauweise: Holz-Stahlbeton-Hybridbauweise
Beauftragte LPH: 1-6, Objektüberwachung und Erdbebennachweis
Bruttorauminhalt: ca. 17.000m³